In unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie über Digital Asset Management (DAM) wissen müssen und welche Vorteile Unternehmen und Organisationen haben, die ein DAM-System zur Verwaltung ihrer Daten einsetzen.Im heutigen digitalen Zeitalter sind digitale Assets wie Bilder, Videos, Audio-Dateien und andere Medieninhalte ein wesentlicher Bestandteil vieler Unternehmen und Organisationen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass all diese Assets gut organisiert sind und leicht zugänglich sind, wenn Sie sie benötigen? Genau hier kommen DAM-Systeme ins Spiel. Ein DAM-System ist eine Softwarelösung, die Ihnen hilft, Ihre digitalen Assets effektiv zu verwalten, zu speichern und zu teilen.Auf dieser Seite stellen wir die Funktionen von DAM-Systemen vor, wir gehen auf die Vorteile und Herausforderungen ein und teilen mit Ihnen einige bewährte Best Practices zur Implementierung von DAM-Systemen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Assets optimal verwalten können!
Warum Sie unbedingt einen digitalen Katalog brauchen
14. November 2023
Genauso wie ein Gast, der sich zum Essen in ein Restaurant setzt und erwartet eine Speisekarte vorgelegt zu bekommen, wollen auch Ihre Kunden wissen, was Ihre Marke zu bieten hat. Wer in einem Restaurant isst, möchte Beschreibungen der Speisen auf der Speisekarte lesen, einschließlich der Zutaten und Informationen wie mögliche Allergene und Preise.
The data-driven world
10. Oktober 2023
Bei all dem Medienrummel um "Big Data" und künstliche Intelligenz (KI) vergisst man leicht, dass Daten schon lange vor dem digitalen Zeitalter das Herzstück des Erfolgs im Einzelhandel waren.
KI und Handelsmarketing: Daten und künstliche Intelligenz für Ihr Geschäftswachstum nutzen
8. September 2023
Künstliche Intelligenz ist das Thema Nummer eins im Jahr 2023. Täglich gibt es neue Nachrichten und zum Teil übertriebene Prognosen. Einzelhändler und ihre Partner stehen dieser Entwicklung mehr oder minder gut aufgestellt gegenüber. Marketing- und Werbeleiter des Einzelhandels fragen sich, was KI für ihre aktuellen Aktivitäten und die Zukunft des Einzelhandelsmarketings im Allgemeinen bedeuten wird.
Das Planungsparadoxon
10. August 2023
Regionale und überregional tätige Einzelhändler werden wie jeder Akteur im Handel vor logistische Herausforderungen gestellt und mit neuen Besonderheiten ihres Marktumfelds konfrontiert. Nicht spezifisch für den Handel, aber eine Herausforderung unseres digitalen Zeitalters ist der rasche Anstieg der Anzahl von Medienkanälen. Um weiterhin up-to-date im Marketing zu bleiben, muss der Händler eine stabile Beziehung zu aktuellen und potenziellen Kunden in jedem dieser Kanäle aufbauen und dabei die Marke nachhaltig stärken.
Mit weniger mehr erreichen
30. Juni 2023
Der wöchentliche Angebotsprospekt ist seit langem ein wichtiges Marketing- und Werbeinstrument für Lebensmittelketten und andere große Einzelhändler. Um einerseits innerhalb des Marketingbudgets zu bleiben und gleichzeitig die Ausgaben in den wichtigen digitalen Werbekanälen nicht zu gefährden, haben die Einzelhändler mit verschiedenen Möglichkeiten zur Kostensenkung experimentiert und manchmal die gedruckten Versionen der Werbeprospekte (insbesondere als Zeitungsbeilagen) eingestellt, um sie dann auf andere Weise wieder einzuführen. Kürzlich stellte ein nationaler Lebensmitteleinzelhändler die Printversionen seiner wöchentlichen Anzeigen ein, brachte sie dann aber als reguläre Postwurfsendungen zurück, mit gezielten Werbeaktionen und QR-Codes, die die Kunden zu Artikeln auf der Website führen.
Warum Digital Asset Management so wichtig ist
31. Mai 2023
Die Verwaltung von Assets wie Fotos, PDFs und Videos ist nicht so einfach, wie es klingt, wenn in Ihrem Unternehmen bei der Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten mehrere Teams zusammenarbeiten müssen. Diese Zusammenarbeit muss im besten Fall softwaregestützt optimiert werden, damit sichergestellt wird, dass beispielsweise ihr Vertriebsteam immer die aktuelle Version einer Datei, wie ein Logo in der richtigen Größe und Auflösung, findet. An dieser Stelle kommt das Digital Asset Management ins Spiel. Was kann ein solches Tool leisten und warum ist es wichtig? Im Folgenden erfahren Sie, was Digital Asset Management für Sie und Ihr Team leisten kann.
PIM | DAM und ihr Einfluß auf den Handel
31. März 2023
Heutzutage kann man nicht mehr die Nachrichten einschalten oder eine Fachzeitschrift lesen, ohne dass das Thema künstliche Intelligenz oder KI mit zahlreichen Pro- und -Kontrapunkten intensiv beleuchtet wird. Fast ebenso oft sieht man Anzeigen von Amazon oder IBM, die für Cloud Computing und Big Data werben. Was man weitaus seltener sieht oder liest, ist eine fundierte Erklärung von Geschäftsdaten und wie diese Daten das Marketing zu einem wirklich effizienten Prozess machen können.
Wie sicher ist Ihre Digital Asset Management Software?
27. März 2023
Wie sicher ist Ihre DAM-Lösung? Das Thema Cybersecurity war noch nie so wichtig wie heute. Viele Unternehmen nutzen mittlerweile Cloud-basierte Tools für alle Geschäftsbereiche, vom Multichannel-Marketing über E-Commerce-Plattformen bis hin zu Ressourcenplanung, Kundenmanagement, User Experience und mehr. Und Cyber-Kriminelle sind dem immer auf der Spur. Wenn Sie also Lösungen evaluieren und die richtige Cloud-basierte DAM-Plattform für Ihr Unternehmen auswählen, sollten Sie das Thema Cybersicherheit definitiv einbeziehen. Erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen, um Ihre Ressourcen vor der wachsenden Bedrohung durch Angriffe zu schützen.
5 Best Practices für das digitale Asset Management
1. März 2023
Derzeit haben etwa 70 Prozent der Unternehmen bereits eine Strategie für die digitale Transformation oder sind dabei, eine solche zu entwickeln. Die digitale Transformation wächst in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Aber mit welcher Geschwindigkeit genau? Im Jahr 2021 gaben Unternehmen weltweit 1,5 Billionen US-Dollar für die digitale Transformation aus. Bis Ende 2023 wird erwartet, dass diese Zahl auf 6,8 Billionen Dollar ansteigt. Angesichts dieser Fokussierung auf die digitale Transformation werden jeden Tag mehr und mehr digitale Assets erstellt, und Unternehmen verlassen sich mehr denn je auf diese Assets – was bedeutet, dass Marken eine Plattform benötigen, um all dies zu verwalten.
4 Tools für eine reibungslosen Ablauf in der Wertschöpfungskette im Marketing
8. Februar 2023
Fit Small Business hat kürzlich berichtet, dass in den meisten Unternehmen die Zusammenarbeit 85 Prozent der Arbeitszeit ausmacht, und 9 von 10 Arbeitnehmern glauben, dass digitale Tools, die Kooperationsprozesse fördern, immer wichtiger werden.