Was gibt es Neues?
Wir wollen Sie so gut wie möglich über uns auf dem Laufenden halten und Ihnen regelmäßig einen Überblick über unsere aktuellen Projekte und Neuigkeiten rund um die Comosoft-Welt geben.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Newsletter und Informationen zu unseren Events.
Sollten Sie einmal nicht finden, was Sie suchen, zögern Sie bitte nicht, uns persönlich zu kontaktieren.
E-Mail-Marketing-Tipps für mehr Engagement
28. September 2023
E-Mail-Marketing ist eine der beliebtesten Möglichkeiten für Marken, mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten – mehr als die traditionelle Postwerbung oder fast jeder andere Marketingkanal. Aber wenn die durchschnittliche Person mittlerweile täglich etwa 121 E-Mails sendet und empfängt, wird die Chance auf eine hohe Öffnungsrate eher unwahrscheinlicher. Sie können witzige, inspirierende E-Mail-Texte verfassen und alles mit einer catchy Betreffzeile einleiten, aber das sind nicht die einzigen Möglichkeiten, das Engagement zu steigern. Im Folgenden finden Sie einige Strategien, mit denen Sie über den Content hinaus mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt treten können.
KI und Handelsmarketing: Daten und künstliche Intelligenz für Ihr Geschäftswachstum nutzen
8. September 2023
Künstliche Intelligenz ist das Thema Nummer eins im Jahr 2023. Täglich gibt es neue Nachrichten und zum Teil übertriebene Prognosen. Einzelhändler und ihre Partner stehen dieser Entwicklung mehr oder minder gut aufgestellt gegenüber. Marketing- und Werbeleiter des Einzelhandels fragen sich, was KI für ihre aktuellen Aktivitäten und die Zukunft des Einzelhandelsmarketings im Allgemeinen bedeuten wird.
Belcorp: Eine Nachricht im Dienste der Schönheit
6. September 2023
Die moderne Schönheitsindustrie ist in der Tat komplex. Unternehmen in diesem hart umkämpften Bereich haben nur dann Erfolg, wenn sie ihre zahlreichen Produkte mit den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen in Einklang bringen. Das sind Verbraucher, die eine Marke suchen, der sie vertrauen und auf die sie sich verlassen können, wenn es um ihr eigenes Selbstbild geht. Jedes Produkt ist eine persönliche Verbindung, nicht nur ein Gebrauchsgegenstand.
Das Planungsparadoxon
10. August 2023
Regionale und überregional tätige Einzelhändler werden wie jeder Akteur im Handel vor logistische Herausforderungen gestellt und mit neuen Besonderheiten ihres Marktumfelds konfrontiert. Nicht spezifisch für den Handel, aber eine Herausforderung unseres digitalen Zeitalters ist der rasche Anstieg der Anzahl von Medienkanälen. Um weiterhin up-to-date im Marketing zu bleiben, muss der Händler eine stabile Beziehung zu aktuellen und potenziellen Kunden in jedem dieser Kanäle aufbauen und dabei die Marke nachhaltig stärken.
6 E-Commerce und Retailtrends, die 2023 die Nachfrage nach PIM-Systemen antreiben
2. August 2023
Im Zuge der Digitalisierung hat sich das Kaufverhalten der Konsumenten verändert und dementsprechend auch die Erwartungen der Konsumenten an die Verkaufskanäle einer Marke. Immer mehr Kunden kaufen online ein und interagieren mit Marken auf neue und interessante Weise, da neue Technologien auch ständig neue Kontaktmöglichkeiten bieten.
Die größten Trends im Digital Publishing
18. Juli 2023
Handelspublikationen und Kataloge sind derzeit unglaublich beliebt – aber auch ihre digitalen Pendants. Schätzungen zufolge wird der weltweite Markt für Digital Publishing von 2022 bis 2023 jährlich um mehr als 11 Prozent wachsen – von 41,3 Milliarden Dollar (37,5 Milliarden Euro) im Jahr 2022 auf 45,9 Milliarden Dollar (41,7 Milliarden Euro) im Jahr 2023. Infolgedessen werden Vertriebsmethoden verändert und um diverse Möglichkeiten erweitert. Trends wie Video-Cover, freie Navigation, Web-Integration, Native Ads, mobile Kompatibilität und verborgene Content-Tiefe machen mehr aus den Möglichkeiten digitaler Publikationen. Hier sind die wichtigsten Trends, die jetzt und in Zukunft in der Welt des Digital Publishing stattfinden.
Mit weniger mehr erreichen
30. Juni 2023
Der wöchentliche Angebotsprospekt ist seit langem ein wichtiges Marketing- und Werbeinstrument für Lebensmittelketten und andere große Einzelhändler. Um einerseits innerhalb des Marketingbudgets zu bleiben und gleichzeitig die Ausgaben in den wichtigen digitalen Werbekanälen nicht zu gefährden, haben die Einzelhändler mit verschiedenen Möglichkeiten zur Kostensenkung experimentiert und manchmal die gedruckten Versionen der Werbeprospekte (insbesondere als Zeitungsbeilagen) eingestellt, um sie dann auf andere Weise wieder einzuführen. Kürzlich stellte ein nationaler Lebensmitteleinzelhändler die Printversionen seiner wöchentlichen Anzeigen ein, brachte sie dann aber als reguläre Postwurfsendungen zurück, mit gezielten Werbeaktionen und QR-Codes, die die Kunden zu Artikeln auf der Website führen.
Wie LAGO PIM und DAM bei einer nahtlosen Customer Experience helfen
13. Juni 2023
Im Softwarebereich ist das Konzept der "Single Source of Truth", kurz SSOT, eine gängige Praxis. Einfach ausgedrückt bedeutet SSOT im Zusammenhang mit Datenbanken, dass jede Information nur in ihrem führenden System editiert wird. Das ist in der Theorie logisch, aber in der Praxis oft schwierig.
Warum Digital Asset Management so wichtig ist
31. Mai 2023
Die Verwaltung von Assets wie Fotos, PDFs und Videos ist nicht so einfach, wie es klingt, wenn in Ihrem Unternehmen bei der Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten mehrere Teams zusammenarbeiten müssen. Diese Zusammenarbeit muss im besten Fall softwaregestützt optimiert werden, damit sichergestellt wird, dass beispielsweise ihr Vertriebsteam immer die aktuelle Version einer Datei, wie ein Logo in der richtigen Größe und Auflösung, findet. An dieser Stelle kommt das Digital Asset Management ins Spiel. Was kann ein solches Tool leisten und warum ist es wichtig? Im Folgenden erfahren Sie, was Digital Asset Management für Sie und Ihr Team leisten kann.