PIM-System – ein wichtiger Baustein für den Digitalisierungsprozess in Ihrem Unternehmen

Effiziente Produktdatenverwaltung und Datenpflege sind eine elementare Voraussetzung von erfolgreichem Multichannel Marketing. Ein sinnvoll in Ihre IT-Architektur eingegliedertes Product Information Management System (PIM-System) gewährleistet reibungslose Abläufe für die Sicherstellung einer gleichbleibenden Datenqualität. Wir bieten eine bequeme und effiziente Lösung für Ihre Produktdaten – von Ihrem ERP-System bis zur Ausleitung in die Verkaufskanäle.

LAGO Module - PIM Product Information Management Multichannel

In erster Linie muss das PIM-System zu Ihrem Unternehmen und Ihren Unternehmenszielen passen. Handelsunternehmen mit einem großen Produktsortiment sind auf eine entsprechend umfangreiche und zentrale Softwarelösung angewiesen.

Um ein PIM-System aber auch als zentrales System, nach dem Prinzip der Single Source of Truth nutzen zu können, muss die Datenqualität entsprechend hoch gehalten werden. Diese hohe Datenqualität wird durch erfahrenes Projektmanagement und sinnvolle Prozesse erreicht. Bei der Implementierung verschlanken wir zusammen mit Ihnen Ihre Prozesse und bereiten Sie anschließend mit umfangreichen Trainings auf die Arbeit mit dem zentralen System LAGO vor.

Mit LAGO zentralisieren Sie Ihre Produktinformationen samt aller Artikel- und Preisdaten sowie Bilder, Texte, Videos und weiterer Daten in einem Softwaresystem. Ihre bestehenden Systeme können angebunden werden, sodass ein nachhaltiger Prozess entsteht, der jegliche Inkonsistenzen vermeidet. Einmalig im PIM-System gespeichert, stehen Ihnen alle Produktdaten medienneutral für alle Marketingkanäle zur Verfügung. Die individuelle Kombination unserer LAGO Module und Apps und die möglichen Automatisierungen in LAGO, bringen Ihnen messbare Erfolge und einen schnellen Return on Investment.

Was LAGO Ihnen als Software bietet:

Integrierter Adobe InDesign-Workflow

Gibt dem Design Team kreative Autonomie und ermöglicht effiziente interne Workflows vor allem bei komplexen, SKU-basierten Layouts.

Leistungsstarke PIM-Integration

Komplexe Produktinformationen werden automatisch in die einzelnen Kanäle ausgeleitet.

Komplexe Versionierung

Unzählige sprachliche – und regionale Varianten Ihrer Prospekte und digitalen Materialien zu erstellen, ist für LAGO ein Kinderspiel.

Integration von Vertrieb, Lagerbestand

Mit LAGO können Ihre Mitarbeiter Artikel mit hohen Margen, überschüssigem Lagerbestand oder hoher Marketingpriorität bevorteilen.

LAGO PIM-System Demo

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie jetzt eine LAGO Live-Demo und schauen Sie sich LAGO und das PIM-System an.

LAGO löst Probleme im PIM-System

Machen Sie es wie unsere Kunden und:

  • verabschieden Sie sich mit unserem PIM-System von inkonsistenten Produktinformationen über Ihre verschiedenen Verkaufskanäle
  • reduzieren Sie die Aufwände in der Produktdatenbearbeitung drastisch
  • gewinnen Sie mit unserem PIM-System mehr Flexibilität in Ihren Produktinformationen dank Aktualisierung auf Knopfdruck – selbst kurz vor Druck
  • eliminieren Sie die typischen Fehlerquellen bei Ihren Daten durch zentralisierte Produktinformationen im PIM-System
  • vermeiden Sie in Zukunft redundante Arbeitsschritte aufgrund von Informationsinseln
  • profitieren Sie von sauber definierten Produktverantwortlichkeiten
  • bewahren Sie Ihr Unternehmen vor steigenden Kosten in der Werbemittelproduktion aufgrund von unkontrollierbaren Workflows

Häufig gestellte Fragen zu PIM-System

Das Akronym PIM steht für Product Information Management. Das Ziel eines PIM-Systems ist die zentrale medienneutrale Speicherung und Anreicherung, sowie Verwaltung und Verteilung von Produktinformationen auf verschiedene Ausgabekanäle.

Lesen Sie mehr zu PIM-System in unserem Glossar

Als PIM Daten werden Informationen zu einem Produkt bezeichnet. Zu diesen Produktinformationen zählen unteranderem Preise, Artikelnummern und mehrsprachige Produkttexte, aber auch Produktfotos bzw. Assets und Informationen für die Logisitik.

Ein PIM-System hilft falsche Auszeichnungen der Produkte zu vermeiden, verkürzt die Time-to-Market und automatisiert die Ausleitung in die Verkaufs- und Werbekanäle.

Lesen Sie mehr zu PIM-System in unserem Glossar

Unter dem Begriff Product Experience Management (PXM) versteht man eine produktfokussierte Variante der Customer Experience, die zur gern genommenen Begrifflichkeit des Marketings im Handel geworden ist. Doch wie macht man als Händler seine Produkte in der Werbung für Kunden erlebbar?
In unserer heutigen Handels- und Werbelandschaft findet sich eine zunehmende Vielfalt an Touchpoints für Werbemaßnahmen, die nicht einmal mehr durch Raum und Zeit begrenzt werden. Mit dieser steigenden Verfügbarkeit der Kundenaufmerksamkeit, wird auch die Qualität und Relevanz der Werbung immer entscheidender für den Erfolg von Produktabverkäufen. Kunden kauften schon immer am liebsten Produkte, mit denen sie sich auf irgendeine Weise verbunden fühlen. Die Verbundenheit mit einem Produkt ist das große Ziel, das moderne Marketingfachleute im Handel durch feinabgestimmte und vor allem relevante Werbung zu erreichen versuchen.

Lesen Sie mehr zu Product Experience Management (PXM) in unserem Glossar

Unsere Consultants helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden

Ob es um automatisierte Prozesse oder eine multikanale Ausleitung Ihrer Werbemittelproduktion geht, für alle Ihre Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Trotz Standard-Software geben wir unseren Kunden die nötige Flexibilität, um LAGO optimal und individuell auf die jeweiligen Prozesse und Organisation anzupassen.

Comosoft It-Consultant - Profi in  PIM-System, Data Asset Management und alles rund um automatisierte Werbemittelproduktion


    Die Daten aus dem Kontaktformular werden erhoben und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter Datenschutz.

    Erfahren Sie mehr zum PIM-System in unserem Blog

    Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und lesen Sie mehr zum Thema PIM-System. Erfahren Sie hier unter anderem wie ein PIM-System ihre internen Prozesse erleichtert und ihr Marketingteam effizienter arbeiten lässt.

    Frau schaut sich Produkte auf dem Smartphone an und scrollt

    Erfolg des E-Commerce im Einzelhandel: Wie PIM- und DAM-Systeme dabei eine entscheidende Rolle spielen können

    E-Commerce wird sich durchsetzen. Niemand kann behaupten, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu einem überwiegend stationären Einzelhandel zurückkehren werden. Schon bevor die Pandemie den Trend verstärkte, war die Online-Bestellung von Produkten und Dienstleistungen für Millionen von Käufern zur Norm geworden. Die eigentlichen Fragen lauten: Wie wirkt sich die Customer Experience aus dem E-Commerce auf die Marketing- und Werbestrategie des Einzelhandels aus?

    Weiterlesen


    Eine Frau stellt eine Papiertüte mit Gemüse auf den Tisch

    Warum Prospekte sinnvoll sind

    Einzelhandelsketten vertrauen weiterhin auf gedruckte und digitale Prospekte, wenn es um die Verteilung ihres Werbebudgets geht, denn diese sind immer noch eine der wertvollsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, die Verbraucher zu erreichen.

    Weiterlesen


    Eine Person blättert durch ein Magazin

    Beschleunigen Sie die Produktion von Prospekten und Broschüren in InDesign

    Adobe InDesign ist zweifelsohne der Luxus-SUV unter den Layout Programmen. Erstmals vor über dreiundzwanzig Jahren veröffentlicht, ersetzte Adobes "Projekt K2" den PageMaker und verdrängte schließlich den damals amtierenden Champion QuarkXPress. Heute kann Adobe InDesign praktisch alles, was das Designerherz begehrt, und somit viel mehr als nur Printseiten zu gestalten.

    Weiterlesen


    Erfolg in verschiedenen Branchen mit unserem PIM-System

    Wir haben einen sehr langen und intensiven Auswahlprozess hinter uns und sind 100% sicher, mit Comosoft einen
    enorm innovativen, langfristigen Partner gefunden zu haben. Mit ihm können wir die internen Prozesse optimieren und
    unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen.

    Hélène Gariba, RAJA MEDIA

    Comosoft, führender Anbieter für PIM- & Multichannel Media Production Software, gewinnt Europas Nummer 1 für Verpackungen, die RAJA Group

    Hamburg/Paris, Oktober 2016 – Die französische RAJA Group, Experte für Verpackungen aller Art, hat sich in den vergangenen Jahren zum Multichannel-Player entwickelt. Katalog, Webshops, Telefon und 19 Landesvertriebsgesellschaften sind bisher die wesentlichen Kanäle, mit denen man „ein umfassendes Angebot in hoher Qualität“ vertreibt. Um hier weiter expandieren zu können, startete das Unternehmen 2015 sein Projekt „RAJAMEDIA Vision“ und damit eine sehr umfangreiche Suche nach der/den dazu passenden Systemlösungen. Das Ergebnis des vierstufigen Auswahlprozesses: LAGO4 von Comosoft.

    Zur Raja Pressemitteilung
    RAJA Logo