Print Publishing: Von automatisierter Produktion von Angebotsflyern und Wochenprospekten bis zu der Erstellung von Point of Sale Werbung auf Knopfdruck
LAGO führt die Produkt- und Bilddaten aus dem eigenen PIM– und DAM-System in der Werbemittelproduktion zusammen und stellt diese zum weiteren Gestalten nahtlos in Adobe InDesign zur Verfügung. Mit unserem eigenentwickelten InDesign Print-Plug-In sind wir absoluter Vorreiter im Database Publishing. Aufgrund der direkten Verknüpfung mit der Produkt- und Bilddatenbank bieten wir Ihrem Kreativteam eine enorme Flexibilität und freie Hand bei der Gestaltung Ihrer Printwerbemittel, sowie Sicherheit bei der Korrektheit der Daten. Dank dynamischer Platzhaltertechnologie und bi-direktionaler Kommunikation aktualisieren Sie Informationen, wann immer es nötig ist unabhängig von der Produktionsstufe des Printprojekts. Diese Möglichkeit der Aktualisierung kann vor allem in Branchen mit intensivem Preiswettbewerb ein klarer Wettbewerbsvorteil sein – So können Wochenprospekte noch kurz vor Druck auf den allerletzten Stand gebracht werden. Die LAGO Workflows ermöglichen es Ihnen, auch weit vor der Bereitstellung aller Informationen mit Ihrer Produktion zu beginnen. So planen Sie Ihre Projekte zentral und werden bei der automatisierten Erstellung von Printprodukten optimal unterstützt.
Wie kann eine Software wie LAGO Ihnen bei der automatisierten Printproduktion helfen?
- Schnelle Datenvergabe durch Verknüpfung der Produktdatenbank mit Adobe InDesign
- bi-direktionales Database Publishing mit Platzhalter-Technologie
- optimierte Anbindung externer Dienstleister
- umfangreiche Planungs- und Auswertungstools
- Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Daten in die Planung
- digitale Korrekturworkflows für maximale Sicherheit und Effizienz
- umfangreiche Rollen-, Rechte- und Statussteuerung
- automatisierte Erstellung von POS-Material auf Knopfdruck
- Einbindung von Filialen über Web-Applications

Unsere Software LAGO ermöglicht Ihnen eine automatisierte Werbemittelproduktion
Ob es um automatisierte Prozesse oder eine multikanale Ausleitung Ihrer Werbemittelproduktion geht, LAGO ist für Ihre Bedürfnisse entwickelt.
Vereinbaren Sie eine Live-Demo
Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie jetzt eine LAGO Live-Demo.
Erfahren Sie mehr zum Print Publishing in unserem Blog
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und lesen Sie mehr zum Thema Print Publishing. Erfahren Sie hier unter anderem wie ein Print Publishing ihre internen Prozesse erleichtert und ihr Marketingteam effizienter arbeiten lässt.
Im E-Commerce von Print profitieren? Auf jeden Fall!
8. März 2023
Ein Leben ohne E-Commerce ist heute unvorstellbar. Selbst in Einzelhandelsgeschäften oder Einkaufszentren greifen wir häufig zum Smartphone, um Preise zu vergleichen oder zu prüfen, ob etwas in einer anderen Farbe oder Größe verfügbar ist. Die Manager von stationären Geschäften mögen sich darüber ärgern, aber der mobile E-Commerce ist nicht mehr wegzudenken.
Wie Sie die Printproduktion in Adobe InDesign optimieren und die Kreativität steigern können
15. November 2022
Attraktive und qualitativ hochwertige Werbemittel zu erstellen, kostet viel Mühe und setzt einige Kreativität voraus. Das liegt zum Teil an den Tools, die wir verwenden. Seit seiner Einführung vor über zweiundzwanzig Jahren hat Adobe sein Flaggschiff unter den Seitenlayoutprogrammen immer leistungsfähiger gemacht. Aber selbst mit dem in InDesign eingebauten Automatisierungspotenzial kann nicht jedes Designteam mit den ständig steigenden Anforderungen der Massenproduktion Schritt halten.
Nutzen Konsumenten wirklich noch Prospekte?
30. Juni 2022
Es gab einmal eine Zeit, in der preisbewusste Konsumenten eifrig ihre Sonntagszeitungen aufschlugen und nach Prospekten mit wöchentlichen Einzelhandelsangeboten suchten. Diese Coupons und Sonderangebote halfen ihnen bei ihren Entscheidungen darüber, wo und wann sie einkaufen und welche Produkte sie kaufen wollten.
Angesichts der steigenden Inflation suchen die Verbraucher nach Möglichkeiten jeden Euro zu sparen, indem sie von Sonderangeboten und Sonderaktionen profitieren. Die Einzelhändler bieten derweil mehr Coupons an, um ihre Preise konkurrenzfähig zu halten.
Mit der Umstellung seiner Katalogproduktion auf das System LAGO von comosoft hat das Versandhaus Klingel Maßstäbe gesetzt
(…) “Entscheidend für die Einführung einer neuen Software war, dass die Printprodukte bisher auf unterschiedlichste und überwiegend konventionelle (nicht datenbankgestützte) Weise erstellt wurden.”
