In unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie über Digital Asset Management (DAM) wissen müssen und welche Vorteile Unternehmen und Organisationen haben, die ein DAM-System zur Verwaltung ihrer Daten einsetzen.Im heutigen digitalen Zeitalter sind digitale Assets wie Bilder, Videos, Audio-Dateien und andere Medieninhalte ein wesentlicher Bestandteil vieler Unternehmen und Organisationen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass all diese Assets gut organisiert sind und leicht zugänglich sind, wenn Sie sie benötigen? Genau hier kommen DAM-Systeme ins Spiel. Ein DAM-System ist eine Softwarelösung, die Ihnen hilft, Ihre digitalen Assets effektiv zu verwalten, zu speichern und zu teilen.Auf dieser Seite stellen wir die Funktionen von DAM-Systemen vor, wir gehen auf die Vorteile und Herausforderungen ein und teilen mit Ihnen einige bewährte Best Practices zur Implementierung von DAM-Systemen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Assets optimal verwalten können!

Data-Silos

Achtung Data Silos: Integration von PIM und DAM mit ERP/CRM Systeme

In der zunehmend digitalen Handelswelt ist die reibungslose Kommunikation zwischen Systemen essenziell. Dennoch kämpfen viele Unternehmen mit sogenannten Datensilos – isolierten Informationsinseln, die zu Inkonsistenzen, ineffizienten Prozessen und einer schlechten Customer Experience führen. Die Lösung? Hier!

Weiterlesen


Copyright

Wie ein DAM-System Bildrechte, Lizenzen und KI-Bilder rechtskonform verwaltet

Urheberrechtsverletzungen bei Bildern können für Unternehmen teuer werden – sowohl finanziell als auch in Bezug auf die Markenreputation. Ob Stockfotos, Fotografenbilder oder KI-generierte Inhalte: Die Verwaltung von Nutzungsrechten ist komplex. Ein Digital Asset Management System (DAM) mit durchdachtem Rollen- und Rechtemanagement bietet hier die ideale Lösung, um Risiken zu minimieren und Prozesse zu optimieren.

Weiterlesen


AI for Retail Marketing

KI für das Einzelhandelsmarketing

In einer Welt, in der Kunden über zahllose Kanäle mit Marken interagieren, wird es für den Einzelhandel immer wichtiger, relevante und personalisierte Erfahrungen zu bieten – und das möglichst in Echtzeit.

Weiterlesen


Compliance

Compliance-Risiken bei Produktdaten: Wie PIM-Systeme Abhilfe schaffen

In der heutigen, hochgradig vernetzten Welt werden Produktdaten über eine Vielzahl von Kanälen verteilt – Webshops, Marktplätze, soziale Medien, mobile Apps und stationäre Systeme. Diese zunehmende Omnichannel-Komplexität hat den Anspruch an die Qualität, Sicherheit und Compliance von Produktinformationen massiv erhöht. Trotzdem erfüllen viele Unternehmen die regulatorischen und internen Compliance-Anforderungen nicht. Doch warum ist das so – und wie kann ein modernes Product Information Management (PIM)-System Abhilfe schaffen?

Weiterlesen


Eco-Friendly Marketing Sustainable Practices with DAM Blog

Umweltfreundliches Marketing: Nachhaltige Praktiken mit DAM

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein wirtschaftlicher Muss. Unternehmen aller Branchen setzen auf umweltfreundliche Initiativen, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Weiterlesen


MarTech-Strategien mit DAM

Wie Digital Asset Management (DAM) die neue Arbeitswelt und MarTech-Strategien vorantreibt

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Unternehmen setzen zunehmend auf digitale und vernetzte Arbeitsweisen, um effizienter und flexibler zu agieren. In diesem Kontext gewinnt Digital Asset Management (DAM) als Bestandteil der MarTech-Strategie an Bedeutung. DAM-Systeme helfen Unternehmen, digitale Inhalte zentral zu speichern, zu verwalten und effizient bereitzustellen. Doch wie genau unterstützt DAM die neue Arbeitswelt und welche Herausforderungen löst es konkret?

Weiterlesen


Building Customer Loyalty with Personalized Print Marketing

Kundenbindung durch personalisiertes Printmarketing

Kunden erwarten heute nahtlose Customer Experience über alle Berührungspunkte hinweg. Während digitales Marketing schnell und skalierbar ist, bietet Printmarketing ein Gefühl der Authentizität und Beständigkeit, das digitale Kampagnen nicht erreichen können.

Weiterlesen


Stolpersteine bei Weihnachtskampagnen vermeiden

Häufige Stolpersteine bei Weihnachtskampagnen dank einer DAM-Lösungen vermeiden

Digital Asset Management (DAM) bietet Marketingleitern und Werbefachleuten eine Lösung, um kritische Stolpersteine zu vermeiden.

Weiterlesen


Inclusive Marketing

Warum inklusives Marketing nicht nur wichtig, sondern essenziell ist

Heute ändern sich die Erwartungen der Verbraucher rapide, und inklusives Marketing ist nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Lassen Sie uns erkunden, warum die Einbeziehung von Alter, Aussehen, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität, Sprache, sozioökonomischem Status und körperlichen/geistigen Fähigkeiten entscheidend ist, um ein breiteres und vielfältigeres Publikum anzusprechen.

Weiterlesen


Joint Business Planning

Joint Business Planung für Einzelhändler: Damals und heute

In der Vergangenheit erforderte die gemeinsame Geschäftsplanung erhebliche Investitionen in Forschung und Zusammenarbeit. Intelligente Datenstrategien und KI verändern diese Gleichung für immer.

Weiterlesen