Was gibt es Neues? Wir wollen Sie so gut wie möglich über uns auf dem Laufenden halten und Ihnen regelmäßig einen Überblick über unsere aktuellen Projekte und Neuigkeiten rund um die Comosoft-Welt geben.
5 Best Practices für das digitale Asset Management
1. März 2023
Derzeit haben etwa 70 Prozent der Unternehmen bereits eine Strategie für die digitale Transformation oder sind dabei, eine solche zu entwickeln. Die digitale Transformation wächst in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Aber mit welcher Geschwindigkeit genau? Im Jahr 2021 gaben Unternehmen weltweit 1,5 Billionen US-Dollar für die digitale Transformation aus. Bis Ende 2023 wird erwartet, dass diese Zahl auf 6,8 Billionen Dollar ansteigt. Angesichts dieser Fokussierung auf die digitale Transformation werden jeden Tag mehr und mehr digitale Assets erstellt, und Unternehmen verlassen sich mehr denn je auf diese Assets – was bedeutet, dass Marken eine Plattform benötigen, um all dies zu verwalten.
4 Tools für eine reibungslosen Ablauf in der Wertschöpfungskette im Marketing
8. Februar 2023
Fit Small Business hat kürzlich berichtet, dass in den meisten Unternehmen die Zusammenarbeit 85 Prozent der Arbeitszeit ausmacht, und 9 von 10 Arbeitnehmern glauben, dass digitale Tools, die Kooperationsprozesse fördern, immer wichtiger werden.
5 wichtige DAM-Fakten für Retail
31. Januar 2023
Ein Vorteil der Digitalisierung ist in jedem Fall, dass Prozesse durch neue Tools und Innovationen schlanker und zugänglicher wurden. Das betrifft natürlich nicht nur Marketingprozesse im Unternehmen, aber hier erzeugten die augenscheinlich kleinen Prozesse unter vielen, bereits einen großen Arbeitsaufwand. Zu diesen Prozessen gehört auch die Verwaltung von Assets, die in der Erstellung von gedruckten oder digitalen Marketingmaterialien benötigt werden. Im modernen Marketing hat sich zwar die zeitaufwendige manuelle Arbeit auf ein Minimum verringert, aber dafür wuchs gleichzeitig die Anzahl an digitalen Assets, die für ein gesamtes Markenbranding zur Verfügung stehen mussten, überproportional an.
Das neue Level der One-to-One-Kommunikation
14. Dezember 2022
Personalisiertes Marketing, heute auch bekannt als "One-to-One"-Marketing, ist so alt wie die typischen Tante-Emma-Läden unserer Kindheit. Dort kannte man die Bedürfnisse und die Lebensgeschichte der Kunden bis ins kleinste Detail – dort wurde sogar das Sortiment auf den einzelnen Kunden ausgerichtet. Die Beziehung zwischen dem Tante-Emma-Laden-Besitzer und seinen Kunden musste dabei auf so vielen zwischenmenschlichen Ebenen funktionieren, von denen nur eine die Geschäftsbeziehung war. Für das regionale Ladengeschäft war ein solcher beziehungsorientierter Ansatz perfekt. Das ist er immer noch. Aber die Realität des modernen Handels sieht anders aus.
Wie Sie die Printproduktion in Adobe InDesign optimieren und die Kreativität steigern können
15. November 2022
Attraktive und qualitativ hochwertige Werbemittel zu erstellen, kostet viel Mühe und setzt einige Kreativität voraus. Das liegt zum Teil an den Tools, die wir verwenden. Seit seiner Einführung vor über zweiundzwanzig Jahren hat Adobe sein Flaggschiff unter den Seitenlayoutprogrammen immer leistungsfähiger gemacht. Aber selbst mit dem in InDesign eingebauten Automatisierungspotenzial kann nicht jedes Designteam mit den ständig steigenden Anforderungen der Massenproduktion Schritt halten.
E-Mail-Marketing: Wo es noch versteckte Schätze zu entdecken gibt
8. November 2022
Bei all dem Gerede über die Bedeutung von Social Media Marketing kann man sich leicht fragen, ob E-Mail-Marketing noch relevant ist. Die Antwort ist ein eindeutiges "Ja". Tatsächlich ist E-Mail-Marketing eines der vielseitigsten Instrumente, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen zu vergrößern und Leads zu gewinnen, zu binden und in Kunden zu verwandeln.
Warum Diversity auch im Marketing so wichtig ist
13. Oktober 2022
Die Globalisierung führt zu einem Aufeinandertreffen unterschiedlichster Menschen, Standpunkte, Lebenswirklichkeiten und Identitäten. Außerdem hat die breite globale Vernetzung dazu geführt, dass digitales Marketing und Werbung für immer mehr Menschen zugänglich und Teil des Alltags geworden ist. Digitales Marketing und seine Instrumente bieten Unternehmen dabei die große Möglichkeit mehr Diversity in ihre Marketingkampagnen zu bringen. In den Massenmedien wurden lange Zeit nur sehr breite Zielgruppen erreicht, die sich im digitalen Marketing heute viel deutlicher und vielfältiger differenzieren lassen, um auch spezifische Teilgruppierungen der Gesellschaft zu erreichen.
5 Gründe, warum jedes Marketingteam ein DAM-System braucht
5. Oktober 2022
Digital Asset Management, kurz DAM, ist nichts Neues. Ursprünglich wurde DAM in den 1990er Jahren entwickelt und war eine Reaktion auf das rasche Wachstum des digitalen Bildvolumens und die zunehmenden Schwierigkeiten der Benutzer, einzelne Bilder zu finden. Ein Name, den der ursprüngliche Ersteller der Datei eingegeben hatte, konnte für ihn selbst sinnvoll sein, aber für andere, die das Bild verwenden wollten, war er möglicherweise unverständlich.
Erfolg des E-Commerce im Einzelhandel: Wie PIM- und DAM-Systeme dabei eine entscheidende Rolle spielen können
14. September 2022
E-Commerce wird sich durchsetzen. Niemand kann behaupten, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu einem überwiegend stationären Einzelhandel zurückkehren werden. Schon bevor die Pandemie den Trend verstärkte, war die Online-Bestellung von Produkten und Dienstleistungen für Millionen von Käufern zur Norm geworden. Die eigentlichen Fragen lauten: Wie wirkt sich die Customer Experience aus dem E-Commerce auf die Marketing- und Werbestrategie des Einzelhandels aus?
Von WebP bis AVIF
30. August 2022
Mittlerweile gibt es immer mehr Dateiformate, um ein Bild oder beispielsweise eine Animation zu speichern. Ein universelles Bildformatsystem würde das Leben der zuständigen Grafikdesign-Teams um einiges einfacher machen. Stattdessen nimmt die Fülle verwirrender Akronyme stetig zu. Häufig wählt man das, von dem man schon gehört oder welches man schon einmal benutzt hat und von dem man annahm, dass es funktioniert. Dann erhalten Sie die Meldung: Bitte speichern Sie diese Datei im png-Format, da dieses Gerät nur dieses Format akzeptiert.