In unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie über Digital Asset Management (DAM) wissen müssen und welche Vorteile Unternehmen und Organisationen haben, die ein DAM-System zur Verwaltung ihrer Daten einsetzen.Im heutigen digitalen Zeitalter sind digitale Assets wie Bilder, Videos, Audio-Dateien und andere Medieninhalte ein wesentlicher Bestandteil vieler Unternehmen und Organisationen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass all diese Assets gut organisiert sind und leicht zugänglich sind, wenn Sie sie benötigen? Genau hier kommen DAM-Systeme ins Spiel. Ein DAM-System ist eine Softwarelösung, die Ihnen hilft, Ihre digitalen Assets effektiv zu verwalten, zu speichern und zu teilen.Auf dieser Seite stellen wir die Funktionen von DAM-Systemen vor, wir gehen auf die Vorteile und Herausforderungen ein und teilen mit Ihnen einige bewährte Best Practices zur Implementierung von DAM-Systemen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Assets optimal verwalten können!
5 wichtige DAM-Fakten für Retail
31. Januar 2023
Ein Vorteil der Digitalisierung ist in jedem Fall, dass Prozesse durch neue Tools und Innovationen schlanker und zugänglicher wurden. Das betrifft natürlich nicht nur Marketingprozesse im Unternehmen, aber hier erzeugten die augenscheinlich kleinen Prozesse unter vielen, bereits einen großen Arbeitsaufwand. Zu diesen Prozessen gehört auch die Verwaltung von Assets, die in der Erstellung von gedruckten oder digitalen Marketingmaterialien benötigt werden. Im modernen Marketing hat sich zwar die zeitaufwendige manuelle Arbeit auf ein Minimum verringert, aber dafür wuchs gleichzeitig die Anzahl an digitalen Assets, die für ein gesamtes Markenbranding zur Verfügung stehen mussten, überproportional an.
5 Gründe, warum jedes Marketingteam ein DAM-System braucht
5. Oktober 2022
Digital Asset Management, kurz DAM, ist nichts Neues. Ursprünglich wurde DAM in den 1990er Jahren entwickelt und war eine Reaktion auf das rasche Wachstum des digitalen Bildvolumens und die zunehmenden Schwierigkeiten der Benutzer, einzelne Bilder zu finden. Ein Name, den der ursprüngliche Ersteller der Datei eingegeben hatte, konnte für ihn selbst sinnvoll sein, aber für andere, die das Bild verwenden wollten, war er möglicherweise unverständlich.
Erfolg des E-Commerce im Einzelhandel: Wie PIM- und DAM-Systeme dabei eine entscheidende Rolle spielen können
14. September 2022
E-Commerce wird sich durchsetzen. Niemand kann behaupten, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu einem überwiegend stationären Einzelhandel zurückkehren werden. Schon bevor die Pandemie den Trend verstärkte, war die Online-Bestellung von Produkten und Dienstleistungen für Millionen von Käufern zur Norm geworden. Die eigentlichen Fragen lauten: Wie wirkt sich die Customer Experience aus dem E-Commerce auf die Marketing- und Werbestrategie des Einzelhandels aus?
Warum Prospekte sinnvoll sind
31. März 2022
Einzelhandelsketten vertrauen weiterhin auf gedruckte und digitale Prospekte, wenn es um die Verteilung ihres Werbebudgets geht, denn diese sind immer noch eine der wertvollsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, die Verbraucher zu erreichen.
Beschleunigen Sie die Produktion von Prospekten und Broschüren in InDesign
22. März 2022
Adobe InDesign ist zweifelsohne der Luxus-SUV unter den Layout Programmen. Erstmals vor über dreiundzwanzig Jahren veröffentlicht, ersetzte Adobes "Projekt K2" den PageMaker und verdrängte schließlich den damals amtierenden Champion QuarkXPress. Heute kann Adobe InDesign praktisch alles, was das Designerherz begehrt, und somit viel mehr als nur Printseiten zu gestalten.
Wie Einzelhändler sich mit Digital Asset Management auf Wachstum einstellen
17. Februar 2022
Datenbanksysteme sind nichts Neues im Retail Marketing. DAM (Digital Asset Management) gibt es schon mehr als dreißig Jahre. Die ersten Systeme waren jedoch oft kompliziert und wurden meist auf lokalen Netzwerkservern gespeichert. Heutzutage befinden sich die meisten DAM-Systeme in der Cloud oder sind auf dem Weg dorthin, stellen aber die Kreativdirektoren vor nicht weniger Herausforderungen.
5 Indikatoren dafür, dass Ihr Marketingteam von einer Automatisierung der Produktion profitieren wird
2. Dezember 2021
Kleine Unternehmen können oftmals mit ein oder zwei einfachen Datenbanken auskommen. Zum Beispiel ist es möglich, die Produktinformationen von hundert oder wenigen tausend einzelnen Produkten mit einem einfachen Produktinformationssystem (PIM) zu erfassen. Auch Bilder und Beschreibungen einer geringeren Anzahl von Produkten lassen sich in der Regel in einem einfachen Digital Asset Management (DAM)-System sortieren und speichern. Oft fehlt es diesen Systemen aber an Skalierbarkeit bei Wachstum des Unternehmens und des Produktsortiments.
6 Workflowschritte, die Sie wirklich für effizientes Print Publishing im Einzelhandel brauchen
28. Oktober 2021
Printprospekte (Beileger /Flyer) sind, wie bereits oft erwähnt, auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Marketings einer Einzelhandelskette. Sie sind oftmals eine wichtige Orientierung für den einkaufenden Konsumenten. Wenn sie von einer darauf ausgelegten, modernen Software erstellt werden, können sie sogar in Echtzeit Informationen und Angebote für digitale Formate liefern.