Wie PIM das Marketing der Food Retailer revolutioniert

Wie PIM das Marketing der Food Retailer revolutioniert

Für Lebensmittelhändler ist die Verwaltung von Produktdaten eine komplexe Herausforderung.

Weiterlesen


Stolpersteine bei Weihnachtskampagnen vermeiden

Häufige Stolpersteine bei Weihnachtskampagnen dank einer DAM-Lösungen vermeiden

Digital Asset Management (DAM) bietet Marketingleitern und Werbefachleuten eine Lösung, um kritische Stolpersteine zu vermeiden.

Weiterlesen


Inclusive Marketing

Warum inklusives Marketing nicht nur wichtig, sondern essenziell ist

Heute ändern sich die Erwartungen der Verbraucher rapide, und inklusives Marketing ist nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Lassen Sie uns erkunden, warum die Einbeziehung von Alter, Aussehen, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität, Sprache, sozioökonomischem Status und körperlichen/geistigen Fähigkeiten entscheidend ist, um ein breiteres und vielfältigeres Publikum anzusprechen.

Weiterlesen


Joint Business Planning

Joint Business Planung für Einzelhändler: Damals und heute

In der Vergangenheit erforderte die gemeinsame Geschäftsplanung erhebliche Investitionen in Forschung und Zusammenarbeit. Intelligente Datenstrategien und KI verändern diese Gleichung für immer.

Weiterlesen


Sales PIM with AI

Zukunft von PIM-Systemen: Wie werden neue Technologien wie KI und maschinelles Lernen die PIM-Landschaft verändern?

Ein integriertes Workflow-Management inklusive PIM und DAM, ist das A und O für eine optimale Zusammenarbeit der Teams mit internen und externen Abteilungen Ihres Unternehmens. Durch die zentrale Verwaltung aller Art von Daten, kann ein User mit den jeweiligen Zugriffsrechten die Daten verarbeiten, anreichern oder aktualisieren.

Weiterlesen


PXM-PIM-PDM-PLM-Unterschiede

PXM, PIM, PDM und PLM: Was sind die Unterschiede?

Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung bei Google und anderen Suchmaschinen für die Produktdatenverwaltung, bekommt man eine Vielzahl an Softwarelösungen und Tools angeboten. Dabei stoßt man auf verschiedene Begriffe rund um das Thema Produkt(daten), wie PXM, PIM, PDM und PLM.

Weiterlesen


8 PIM Maßnahmen

E-Commerce und PIM: 8 Gründe warum Onlineshops ein PIM-System nutzen sollten um die Customer Experience rundum zu erfüllen

In der dynamischen Welt des E-Commerce ist die Customer Experience (CX) ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Kunden erwarten heute nicht nur eine reibungslose und intuitive Shopping-Erfahrung, sondern auch konsistente und qualitativ hochwertige Produktinformationen über alle Berührungspunkte hinweg. Ein Product Information Management (PIM)-System spielt dabei eine zentrale Rolle und bietet zahlreiche Vorteile, die Onlineshops helfen, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.

Weiterlesen


Steigerung der Kundenzufriedenheit

3 effektive Schritte zur Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Angebote

Verbesserung des Kundenerlebnisses im Einzelhandel: Strategien zur Kundenzufriedenheit im Einzelhandel.

Weiterlesen


Marketing Strategy: combine digital and print

Print- und Digitalmarketing im Jahr 2024

Wie und warum man Print- und Digitalmarketing kombinieren sollte. In diesem Artikel das Geheimnis erfahren, wie man die Kraft der Printwerbung nutzen kann.

Weiterlesen


30 years Comosoft Team LAGO

30. Jubiläum von Comosoft

Heute feiern wir stolz unser 30. Jubiläum und blicken auf eine spannende Reise zurück, die von kontinuierlichem Wachstum, unerschütterlichem Engagement und bahnbrechenden Errungenschaften geprägt ist. Seit unserer Gründung im Jahr 1994 haben wir uns zum Vorreiter in der Softwareentwicklung entwickelt, und unser Erfolg basiert auf drei Grundprinzipien: Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen