Was gibt es Neues? Wir wollen Sie so gut wie möglich über uns auf dem Laufenden halten und Ihnen regelmäßig einen Überblick über unsere aktuellen Projekte und Neuigkeiten rund um die Comosoft-Welt geben.
Können digitale Kataloge Ihr Unternehmen wirklich voranbringen?
4. August 2022
Die Leiter der Marketing- und Werbeabteilungen von Einzelhändlern stehen bei jeder Kampagnenplanung vor der Herausforderung ihr Budget in den Ausbau des ertragreichsten Channels zu investieren. Ein präzises Tracking und effektive Planung der Werbemaßnahmen ist daher bereits im Vorhinein eine unbedingte Notwendigkeit im Marketingalltag.
Katalog-Produktion automatisieren
27. Juli 2022
In einem früheren Artikel haben wir vier Möglichkeiten aufgezeigt, wie Comosoft LAGO mit Adobe InDesign und praktisch jedem Produktinformationsmanagement (PIM) oder Digital Asset Management (DAM) System integriert werden kann. Für Einzelhandelskataloge bedeutet diese Integration enorme Einsparungen auf der Produktionsseite. In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch mehr auf das "vordere Ende" des Prozesses – die Kosten für die Planung und Verwaltung dieser komplexen, aber wirksamen Marketinginstrumente.
Nutzen Konsumenten wirklich noch Prospekte?
30. Juni 2022
Es gab einmal eine Zeit, in der preisbewusste Konsumenten eifrig ihre Sonntagszeitungen aufschlugen und nach Prospekten mit wöchentlichen Einzelhandelsangeboten suchten. Diese Coupons und Sonderangebote halfen ihnen bei ihren Entscheidungen darüber, wo und wann sie einkaufen und welche Produkte sie kaufen wollten.
Angesichts der steigenden Inflation suchen die Verbraucher nach Möglichkeiten jeden Euro zu sparen, indem sie von Sonderangeboten und Sonderaktionen profitieren. Die Einzelhändler bieten derweil mehr Coupons an, um ihre Preise konkurrenzfähig zu halten.
Erfolgreiches Omnichannel Content Management mit LAGO
8. Juni 2022
Wie kann man einen Kunden nach einem Warenkorbabbruch doch noch vom Kauf des Produktes überzeugen? Man sollte den Kunden optimal an jeder Station seines Alltags erreichen – die Werbebotschaft des eigenen Unternehmens soll dem Kunden möglichst positiv und konsistent präsent sein. Omnichannel ist die logische Verknüpfung von Kommunikationskanälen, sodass über die gesamte Customer Journey keine Unterbrechung des Informationsflusses für den Kunden entsteht.
Trends der kommerziellen Druckindustrie für 2022
30. Mai 2022
Bis 2029 werden die Ergebnisse wirtschaftlicher, technologischer, demografischer, ökologischer und verhaltensbezogener Faktoren die Druckindustrie erheblich verändern, so ein Bericht von Smithers aus dem Jahr 2019. Fast jede Branche steht seit der Pandemie und den Lockdowns im Jahr 2020 vor neuen Herausforderungen – die Druckindustrie bildet da keine Ausnahme. Aber wie jede Branche, die überleben will, wenn sich die Welt weiterentwickelt, hat sich auch die Druckindustrie weiterentwickelt, um relevant zu bleiben und den Umsatz zu steigern.
Print-Kataloge: Warum sie für den Einzelhandel in ihrem Marketingmix unersetzbar sind
4. Mai 2022
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Marketing vor allem auf die digitale Welt konzentriert und weniger auf Druckerzeugnisse, aber das bedeutet nicht, dass Printmarketing veraltet ist. Tatsächlich sind Prospekte und Kataloge für das Marketing unverzichtbar, und Studien zeigen, dass sie sogar effektiver sind als viele andere Formen der Werbung.
Dank technologischer Innovationen, die es Unternehmen ermöglichen, Kunden auf der Grundlage ihrer Interessen und Kaufgewohnheiten gezielt anzusprechen, sind Kataloge heute effektiver denn je. Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum Sie mit der Einführung von Prospekten oder Katalogen beginnen oder Ihr derzeitiges Printmarketing verstärken sollten.
Wie Automatisierung die Druckproduktion erfolgreich macht
29. April 2022
Print is not dead! In a world where the flood of ephemeral online ads is quickly seen and forgotten just as fast, the humble printed catalog or flyer can have a long-lasting effect on the consumer. This is not just a matter of personal preference. A report in Scientific American recently concluded that “reading on paper still boasts unique advantages” over screens.
Warum Prospekte sinnvoll sind
31. März 2022
Einzelhandelsketten vertrauen weiterhin auf gedruckte und digitale Prospekte, wenn es um die Verteilung ihres Werbebudgets geht, denn diese sind immer noch eine der wertvollsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, die Verbraucher zu erreichen.
Beschleunigen Sie die Produktion von Prospekten und Broschüren in InDesign
22. März 2022
Adobe InDesign ist zweifelsohne der Luxus-SUV unter den Layout Programmen. Erstmals vor über dreiundzwanzig Jahren veröffentlicht, ersetzte Adobes "Projekt K2" den PageMaker und verdrängte schließlich den damals amtierenden Champion QuarkXPress. Heute kann Adobe InDesign praktisch alles, was das Designerherz begehrt, und somit viel mehr als nur Printseiten zu gestalten.
Wie Einzelhändler sich mit Digital Asset Management auf Wachstum einstellen
17. Februar 2022
Datenbanksysteme sind nichts Neues im Retail Marketing. DAM (Digital Asset Management) gibt es schon mehr als dreißig Jahre. Die ersten Systeme waren jedoch oft kompliziert und wurden meist auf lokalen Netzwerkservern gespeichert. Heutzutage befinden sich die meisten DAM-Systeme in der Cloud oder sind auf dem Weg dorthin, stellen aber die Kreativdirektoren vor nicht weniger Herausforderungen.