PIM, DAM und Multichannel: Die digitale Transformation für alle Branchen. Im digitalen Zeitalter erwarten Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg. Dies gilt für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und Baumärkte ebenso wie für Agenturen und den Versandhandel. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Unternehmen aller Branchen ihre Produktinformationen (PIM), digitalen Assets (DAM) und Multichannel-Strategien optimieren. Diese Blogkategorie bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps rund um diese Themen.
Warum Sie unbedingt einen digitalen Katalog brauchen
14. November 2023
Genauso wie ein Gast, der sich zum Essen in ein Restaurant setzt und erwartet eine Speisekarte vorgelegt zu bekommen, wollen auch Ihre Kunden wissen, was Ihre Marke zu bieten hat. Wer in einem Restaurant isst, möchte Beschreibungen der Speisen auf der Speisekarte lesen, einschließlich der Zutaten und Informationen wie mögliche Allergene und Preise.
Ein intelligentes PIM-System: Ihr Survivaltool für Black Friday und Cyber Monday
26. Oktober 2023
Black Friday und Cyber Monday (BFCM), die offiziell den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison markieren, sind wichtige Tage in der Welt des Einzelhandels. Und in dieser zunehmend digitalen Welt gehen immer mehr Kunden online auf die Suche nach Geschenken, Schnäppchen und Weihnachtsdekoration.
Gewinnsteigerung durch Optimierung der Angebotsauswahl mit KI
9. Oktober 2023
Die jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die von Chat-GPT und GPT-3 auf den Markt gebracht wurden, sind ein klares Zeichen dafür, dass KI eine brauchbare Technologie für Marketingabteilungen im Einzelhandel ist. Integriert in Comosoft LAGO, fügt das KI-basierte DecaSIM Promotion-Ranking-Tool dem bestehenden Planungsprozess eine zusätzliche Ebene der Intelligenz hinzu, die die Wirkung der wöchentlichen Werbung und die Rentabilität der Geschäfte messbar erhöht.
KI und Handelsmarketing: Daten und künstliche Intelligenz für Ihr Geschäftswachstum nutzen
8. September 2023
Künstliche Intelligenz ist das Thema Nummer eins im Jahr 2023. Täglich gibt es neue Nachrichten und zum Teil übertriebene Prognosen. Einzelhändler und ihre Partner stehen dieser Entwicklung mehr oder minder gut aufgestellt gegenüber. Marketing- und Werbeleiter des Einzelhandels fragen sich, was KI für ihre aktuellen Aktivitäten und die Zukunft des Einzelhandelsmarketings im Allgemeinen bedeuten wird.
6 E-Commerce und Retailtrends, die 2023 die Nachfrage nach PIM-Systemen antreiben
2. August 2023
Im Zuge der Digitalisierung hat sich das Kaufverhalten der Konsumenten verändert und dementsprechend auch die Erwartungen der Konsumenten an die Verkaufskanäle einer Marke. Immer mehr Kunden kaufen online ein und interagieren mit Marken auf neue und interessante Weise, da neue Technologien auch ständig neue Kontaktmöglichkeiten bieten.
Im E-Commerce von Print profitieren? Auf jeden Fall!
8. März 2023
Ein Leben ohne E-Commerce ist heute unvorstellbar. Selbst in Einzelhandelsgeschäften oder Einkaufszentren greifen wir häufig zum Smartphone, um Preise zu vergleichen oder zu prüfen, ob etwas in einer anderen Farbe oder Größe verfügbar ist. Die Manager von stationären Geschäften mögen sich darüber ärgern, aber der mobile E-Commerce ist nicht mehr wegzudenken.
Bringen Sie das Multichannel-Einkaufserlebnis in den Lebensmitteleinzelhandel
31. Januar 2022
Beim Lebensmitteleinkauf erwarten die Kunden zunehmend, dass dieser genauso digital und unabhängig von ihrem derzeitigen Standort ist, wie andere Shoppingerlebnisse es bereits sind. Um mit der Konkurrenz mithalten und die Kundenwünsche erfüllen zu können, müssen Einzelhändler eine Online-Einkaufsoption anbieten, die einfach zu nutzen ist und sich gut mit ihrem Angebot in den Geschäften kombinieren lässt. Unternehmen können die Kundenbindung verbessern und den Umsatz steigern, indem sie den Multichannel-Ansatz konsequent mit den nötigen Tools umsetzen.
2022 Marketing-Trends: Warum Printmarketing ein Comeback feiert
5. Januar 2022
Neben vielen technologieorientierten Ansätzen, die Einzelhändler in den letzten Jahren verfolgt haben, bietet die Investition von Werbeausgaben in etwas eher Analoges – den gedruckten Katalog, der zusammen mit einer Reihe anderer Direktmailing-Produkte verschickt wird – eine gute Gelegenheit, ein reichhaltiges, haptisches Werbeerlebnis zu bieten, das sich sowohl an potenzielle als auch an bestehende Kunden richtet.
Das wahre Potenzial des digitalen Outputs
23. April 2020
Lebensmitteleinzelhändler sind ein integraler Bestandteil der Branchenwelt, die jetzt die Auswirkungen von COVID-19 bekämpft. Da Störungen in der Lieferkette die Verfügbarkeit von lebenswichtigen Lieferungen derzeit besonders bedrohen können, sind optimale Prozesse in einem Unternehmen wichtiger denn je.
Von Werbebeileger bis World Wide Web
27. Februar 2020
Lebensmitteleinzelhändler sind in der gesamten Welt einem hohen wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Der demografische Wandel und die Nachfrage nach Convenience, niedrigen Preisen und personalisiertem Service erfordern einen völlig neuen Ansatz für die Multichannel-Botschaft.