Im digitalen Zeitalter erwartet der Kunde im Lebensmitteleinzelhandel ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Unternehmen ihre Produktinformationen (PIM), digitalen Assets (DAM) und Multichannel-Strategien optimieren. Diese Blogkategorie bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps rund um diese Themen.
KI für das Einzelhandelsmarketing
3. September 2025
In einer Welt, in der Kunden über zahllose Kanäle mit Marken interagieren, wird es für den Einzelhandel immer wichtiger, relevante und personalisierte Erfahrungen zu bieten – und das möglichst in Echtzeit.
Erfolgreich durch das Weihnachtsgeschäft: Wie Händler mit Omnichannel-Strategie und KI-Technologie punkten
30. Juli 2025
Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Einzelhändler die wichtigste Phase im Jahr. In wenigen Wochen werden oft 30-50 % des Jahresumsatzes generiert. Doch mit der steigenden Komplexität im Handel – online wie offline – steigen auch die Herausforderungen. Wer heute im Weihnachtsgeschäft glänzen will, braucht mehr als festliche Schaufenster: Eine durchdachte Omnichannel-Strategie, integrierte Tools und smarte Technologien wie Predictive AI sind der Schlüssel zum Erfolg.
Achtung Data Silos: Integration von PIM und DAM mit ERP/CRM Systeme
6. Juni 2025
In der zunehmend digitalen Handelswelt ist die reibungslose Kommunikation zwischen Systemen essenziell. Dennoch kämpfen viele Unternehmen mit sogenannten Datensilos – isolierten Informationsinseln, die zu Inkonsistenzen, ineffizienten Prozessen und einer schlechten Customer Experience führen. Die Lösung? Hier!
Wie ein DAM-System Bildrechte, Lizenzen und KI-Bilder rechtskonform verwaltet
17. Mai 2025
Urheberrechtsverletzungen bei Bildern können für Unternehmen teuer werden – sowohl finanziell als auch in Bezug auf die Markenreputation. Ob Stockfotos, Fotografenbilder oder KI-generierte Inhalte: Die Verwaltung von Nutzungsrechten ist komplex. Ein Digital Asset Management System (DAM) mit durchdachtem Rollen- und Rechtemanagement bietet hier die ideale Lösung, um Risiken zu minimieren und Prozesse zu optimieren.
Wie PIM das Marketing der Food Retailer revolutioniert
9. Dezember 2024
Für Lebensmittelhändler ist die Verwaltung von Produktdaten eine komplexe Herausforderung.
Häufige Stolpersteine bei Weihnachtskampagnen dank einer DAM-Lösungen vermeiden
4. November 2024
Digital Asset Management (DAM) bietet Marketingleitern und Werbefachleuten eine Lösung, um kritische Stolpersteine zu vermeiden.
Warum inklusives Marketing nicht nur wichtig, sondern essenziell ist
18. Oktober 2024
Heute ändern sich die Erwartungen der Verbraucher rapide, und inklusives Marketing ist nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Lassen Sie uns erkunden, warum die Einbeziehung von Alter, Aussehen, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität, Sprache, sozioökonomischem Status und körperlichen/geistigen Fähigkeiten entscheidend ist, um ein breiteres und vielfältigeres Publikum anzusprechen.
So verhindern Sie 4 häufige Fehler in Ihren Produktinformationen
10. Juni 2024
Produktinformationsdaten sollen Ihnen helfen, alle Produkte in Ihrem "Katalog" zu verstehen und aufzufinden. Im Idealfall bedeutet dies, dass jeder in Ihrem Team und alle Ihre Drittpartner zur gleichen Zeit auf dieselben Informationen zugreifen können.
Warum Einzelhändler 2024 digitale Kataloge nutzen sollten
30. Mai 2024
Gut geplante, integrierte digitale Kataloge stehen heutzutage im klaren Vorteil. Der Einzelhandel hat sich vollständig auf das digitale Zeitalter eingestellt, dennoch sind gedruckte Kataloge nach wie vor unverzichtbar.
Einblick in die strategische Allianz von Hypertrade und Comosoft: Eine Formel für exzellente Dienstleistungen im Einzelhandel
14. Mai 2024
In diesem Interview sprechen Frederic Etienbled und Peter Jozefiak über die Partnerschaft zwischen Hypertrade und Comosoft, die eine nahtlose Integration von Einzelhandels- und Multichannel-Marketinglösungen bietet, die es Einzelhändlern ermöglichen, eine Vielzahl von Herausforderungen effektiv zu bewältigen.