In unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie über Digital Publishing wissen müssen.Digitale Prospekte nehmen gerade in den letzten Jahren, aufgrund von stark steigender Mobilgerät-Nutzung und damit ständiger Verfügbarkeit von Informationen, eine immer größere Bedeutung für die Angebotsrecherche und Einkaufsplanung von Konsumenten ein.Wir werden Ihnen einige Best Practices und Tipps zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Publikationen erfolgreich sind und Ihre Zielgruppe erreichen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Welt des Digital Publishings!

Multilingual Offer

Fehlende Mehrsprachigkeit bei Produktdaten – und wie PIM zur Internationalisierung beiträgt

Unternehmen fehlt es oft an Mehrsprachigkeit. Die Folge: holprige Kundenerlebnisse, verpasste Conversion-Chancen und ein erheblicher Mehraufwand für Marketing- und Vertriebsteams.

Weiterlesen


AI for Retail Marketing

KI für das Einzelhandelsmarketing

In einer Welt, in der Kunden über zahllose Kanäle mit Marken interagieren, wird es für den Einzelhandel immer wichtiger, relevante und personalisierte Erfahrungen zu bieten – und das möglichst in Echtzeit.

Weiterlesen


Christmas Marketing

Erfolgreich durch das Weihnachtsgeschäft: Wie Händler mit Omnichannel-Strategie und KI-Technologie punkten

Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Einzelhändler die wichtigste Phase im Jahr. In wenigen Wochen werden oft 30-50 % des Jahresumsatzes generiert. Doch mit der steigenden Komplexität im Handel – online wie offline – steigen auch die Herausforderungen. Wer heute im Weihnachtsgeschäft glänzen will, braucht mehr als festliche Schaufenster: Eine durchdachte Omnichannel-Strategie, integrierte Tools und smarte Technologien wie Predictive AI sind der Schlüssel zum Erfolg.

Weiterlesen


Collaboration Workflow

Verbesserte Zusammenarbeit in Marketing-Teams mit DAM

Marketing- und Kreativteams stehen heute mehr denn je unter Druck. Von der Verwaltung einer Kampagnenflut im Digital- und Printbereich bis hin zur Koordination mit externen Mitarbeitern und Partnern – die Anforderungen an Geschwindigkeit und Genauigkeit sind unerbittlich. In diesem Umfeld sind fragmentierte Workflows, Versionswirrwarr und Verzögerungen bei der Freigabe mehr als nur lästig – sie sind kostspielige Hindernisse für den Erfolg.

Weiterlesen


Data-Silos

Achtung Data Silos: Integration von PIM und DAM mit ERP/CRM Systeme

In der zunehmend digitalen Handelswelt ist die reibungslose Kommunikation zwischen Systemen essenziell. Dennoch kämpfen viele Unternehmen mit sogenannten Datensilos – isolierten Informationsinseln, die zu Inkonsistenzen, ineffizienten Prozessen und einer schlechten Customer Experience führen. Die Lösung? Hier!

Weiterlesen


Building Customer Loyalty with Personalized Print Marketing

Kundenbindung durch personalisiertes Printmarketing

Kunden erwarten heute nahtlose Customer Experience über alle Berührungspunkte hinweg. Während digitales Marketing schnell und skalierbar ist, bietet Printmarketing ein Gefühl der Authentizität und Beständigkeit, das digitale Kampagnen nicht erreichen können.

Weiterlesen


AI Multichannel Success

Plan smarter, not harder: Wie KI den Multichannel-Erfolg vorantreibt

Voraussagende KI-Modelle können Marketingteams im Einzelhandel dabei unterstützen, Kampagnen zu optimieren und einen höheren ROI zu erzielen und so den multichannel Erfolg vorantreiben.

Weiterlesen


Trends To Watch Multichannel-Marketing, Personalmangel Multichannel System

Im Jahr 2025 Personalmangel mit einem Multichannel System bewältigen

Personalmangel ist in jedem Unternehmen ein heißes und heikles Thema, auch im Einzelhandel. Die Verkleinerung von Teams aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen oder Ressourcenmangel bedeutet, dass einzelne Mitarbeiter mehrere Jobs und Aufgaben bewältigen müssen. Ein System mit automatisierten und kollaborativen Arbeitsabläufen ist daher unerlässlich.

Weiterlesen


Trends retail marketing 2025

Was kommt als Nächstes? Ein kühner Blick auf das Einzelhandelsmarketing im Jahr 2025

Die Marketinglandschaft des Einzelhandels entwickelt sich rasant weiter und spiegelt den technologischen Fortschritt, die Vorlieben der Verbraucher und die Nachhaltigkeit wider. Während 2024 die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) und ein Fokus auf eCommerce und Multichannel-Strategien zu beobachten war, verspricht das Jahr 2025, diese Trends weiter voranzutreiben.

Weiterlesen


Inclusive Marketing

Warum inklusives Marketing nicht nur wichtig, sondern essenziell ist

Heute ändern sich die Erwartungen der Verbraucher rapide, und inklusives Marketing ist nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Lassen Sie uns erkunden, warum die Einbeziehung von Alter, Aussehen, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität, Sprache, sozioökonomischem Status und körperlichen/geistigen Fähigkeiten entscheidend ist, um ein breiteres und vielfältigeres Publikum anzusprechen.

Weiterlesen