In unserem Blog finden Sie umfassende Informationen über Produktinformationsmanagementsysteme (PIM) und die Vorteile, die Unternehmen und Organisationen durch die Nutzung eines Datenverwaltungssystems erzielen können. PIM-Systeme sind zu einem unverzichtbaren Instrument für die Verwaltung und Verteilung von Informationen über ihre vermarktete Produkte geworden. In einer digitalisierten und zunehmend komplexen Geschäftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Produktinformationen zentral und effizient zu verwalten, um sicherzustellen, dass ihre Kunden stets korrekte und aktuelle Informationen erhalten.Auf dieser Seite befassen wir uns mit den verschiedenen Aspekten von PIM-Systemen, ihren Vorteilen und den Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei ihrer Einführung konfrontiert sind. Wir gehen auch auf bestimmte Branchen ein, die von PIM-Systemen stark profitieren können, und wie diese Systeme zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können.

Drei Person stehen vor einem Whiteboard und beratschlagen sich

Der Insider-Guide für neue Effizienz in der Marketingproduktion

Das Marketing des Einzelhandels war noch nie so anspruchsvoll wie heute. Inhouse-Agenturen und Produktionsmanager müssen täglich die komplexen Anforderungen von Werbekampagnen bewältigen, die sich über mehrere Regionen und verschiedene Print- und Digitalkanäle erstrecken. Da bleibt wenig Zeit für Innovationen und schnelle Reaktionen auf Notfälle und Ad-hoc-Anfragen.

Weiterlesen


Eine Frau steht vor einem Regal im Supermarkt und hält zwei Produkte in den Händen

PIM | DAM und ihr Einfluß auf den Handel

Heutzutage kann man nicht mehr die Nachrichten einschalten oder eine Fachzeitschrift lesen, ohne dass das Thema künstliche Intelligenz oder KI mit zahlreichen Pro- und -Kontrapunkten intensiv beleuchtet wird. Fast ebenso oft sieht man Anzeigen von Amazon oder IBM, die für Cloud Computing und Big Data werben. Was man weitaus seltener sieht oder liest, ist eine fundierte Erklärung von Geschäftsdaten und wie diese Daten das Marketing zu einem wirklich effizienten Prozess machen können.

Weiterlesen


Frau schaut sich Produkte auf dem Smartphone an und scrollt

Erfolg des E-Commerce im Einzelhandel: Wie PIM- und DAM-Systeme dabei eine entscheidende Rolle spielen können

E-Commerce wird sich durchsetzen. Niemand kann behaupten, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu einem überwiegend stationären Einzelhandel zurückkehren werden. Schon bevor die Pandemie den Trend verstärkte, war die Online-Bestellung von Produkten und Dienstleistungen für Millionen von Käufern zur Norm geworden. Die eigentlichen Fragen lauten: Wie wirkt sich die Customer Experience aus dem E-Commerce auf die Marketing- und Werbestrategie des Einzelhandels aus?

Weiterlesen


Eine Frau stellt eine Papiertüte mit Gemüse auf den Tisch

Warum Prospekte sinnvoll sind

Einzelhandelsketten vertrauen weiterhin auf gedruckte und digitale Prospekte, wenn es um die Verteilung ihres Werbebudgets geht, denn diese sind immer noch eine der wertvollsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, die Verbraucher zu erreichen.

Weiterlesen


Eine Person blättert durch ein Magazin

Beschleunigen Sie die Produktion von Prospekten und Broschüren in InDesign

Adobe InDesign ist zweifelsohne der Luxus-SUV unter den Layout Programmen. Erstmals vor über dreiundzwanzig Jahren veröffentlicht, ersetzte Adobes "Projekt K2" den PageMaker und verdrängte schließlich den damals amtierenden Champion QuarkXPress. Heute kann Adobe InDesign praktisch alles, was das Designerherz begehrt, und somit viel mehr als nur Printseiten zu gestalten.

Weiterlesen


Post-Its und Zettel auf einem Tisch, eine Frau zeigt mit einem Stift auf ihr Tablet

5 Indikatoren dafür, dass Ihr Marketingteam von einer Automatisierung der Produktion profitieren wird

Kleine Unternehmen können oftmals mit ein oder zwei einfachen Datenbanken auskommen. Zum Beispiel ist es möglich, die Produktinformationen von hundert oder wenigen tausend einzelnen Produkten mit einem einfachen Produktinformationssystem (PIM) zu erfassen. Auch Bilder und Beschreibungen einer geringeren Anzahl von Produkten lassen sich in der Regel in einem einfachen Digital Asset Management (DAM)-System sortieren und speichern. Oft fehlt es diesen Systemen aber an Skalierbarkeit bei Wachstum des Unternehmens und des Produktsortiments.

Weiterlesen


Jemand sitzt am Schreibtisch und schaut sich Bilder auf einem Monitor an

Die 4 wichtigsten LAGO-InDesign-Anwendungen für Print-Publishing – Automatisierung für effektives Management von Printkatalogen

Die 4 wichtigsten LAGO-InDesign-Anwendungen für Print-Publishing – Automatisierung für effektives Management von Printkatalogen

Seitdem der legendäre OTTO- und IKEA-Katalog nicht mehr gedruckt werden, hat es den Anschein, als seien diese für das Marketing im Einzelhandel von heute nicht mehr relevant oder effektiv. Wir sind jedoch der Meinung, dass Printkataloge gerade ein Comeback als elementarer Bestandteil des Retail Marketings erleben und dann wichtiger denn je sein könnten.

Weiterlesen


Frau sitzt am Laptop und lächelt

Database Publishing mit dem bi-direktionalen Ansatz

Seit der Erfindung des "Seriendrucks" im Jahr 1980 haben Unternehmen neue und bessere Möglichkeiten zur Personalisierung ihrer Dokumente entwickelt, indem sie mehrere Datenquellen und intelligente Technologien zur Erstellung kundenspezifischer Kataloge und anderer Materialien nutzen.

Weiterlesen