Auch die Baumarkt-Branche setzt bei der Print-Automatisierung auf LAGO

Hersteller und Händler verwalten mit LAGO ihre mehrsprachigen Produktdaten medienneutral an genau einer Stelle und können sie daher ganz einfach für die Marketing-Kommunikation in mehreren Kanälen nutzen.

Mit unserem eigenentwickelten Adobe InDesign Print-Plugin erzielen Sie einen enorm hohen Automatisierungsgrad bei der Produktion Ihres Katalogs oder Ihrer wöchentlichen Prospekte (automatisierte Katalogproduktion). Am Ende wird der Produktionsworkflow durch die, wenn gewünscht, druckfertige PDF-Generierung gekrönt – auch bei einem 1.000-Seiten-Katalog.

Screenshot von LAGO Proof auf einem Monitor
Mit den richtigen Schnittstellen zu Ihrem ERP- oder PIM-System bedient sich das InDesign Plugin jeglicher Daten, die in Ihrem Katalog publiziert werden sollen.
Automatisieren auch Sie Ihre Katalogproduktion und vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin! Wir beraten Sie gerne im Multichannel Management, um auch für Ihre Prozesse die bestmögliche Lösung zu finden. Unsere Industrie-Consultants stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über unser direktes Adobe InDesign Plugin in LAGO

Adobe InDesign Plugin

Mit unserem exklusiven InDesign-Plugin ermöglicht Comosoft LAGO die Einsicht in Assets (DAM) und Daten (PIM) sowie in die Proofing- und Workflow-Module – alles ohne InDesign zu verlassen. Die logikgesteuerten Vorlagen von LAGO helfen auch, das Seitenlayout zu automatisieren und ein konsistentes Branding zu gewährleisten. LAGO hilft dem Design- und Produktionsteam, sich auf das Design und die Produktion zu konzentrieren, statt auf die Suche und das Sammeln von Assets und Daten.

PRINT
InDesign-Plugin

Mit dem direkten Print-Plugin in Adobe InDesign wird Ihre datenbankgestützte Produktion von Printwerbemitteln optimal unterstützt.

E-COMMERCE
Schnittstelle

Ausleitung Ihrer Daten in den Webshop durch einfache Zuweisung der Produkte in die jeweiligen Kategorien.

E-PAPER
Marktplätze

Nutzen Sie auch die Online-Version Ihres Katalogs und ermöglichen Sie Ihren Kunden digitales Blättern im Online-Katalog auf der Website oder im Webshop.

LAGO DIM
One-to-One Connector

Unser LAGO DIM (Direct Individual Marketing) ermöglicht neben einem Web-to-Print-Ansatz auch die One-to-One-Kommunikation in Print- und Online-Kanälen.

E-CATALOG
Mobile

Das E-Catalog-Modul ermöglicht die Ausgabe von BMEcat und anderen Klassifikationen.

Vereinbaren Sie eine Live-Demo

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie jetzt eine LAGO Live-Demo.



    Ihre Daten aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Mit LAGO alle Kanäle optimal nutzen: Lesen Sie on der effizienten Print-Automatisierung mit LAGO bis zum Multichannel-Management

    AI for Retail Marketing

    KI für das Einzelhandelsmarketing

    In einer Welt, in der Kunden über zahllose Kanäle mit Marken interagieren, wird es für den Einzelhandel immer wichtiger, relevante und personalisierte Erfahrungen zu bieten – und das möglichst in Echtzeit.

    Weiterlesen

    Christmas Marketing

    Erfolgreich durch das Weihnachtsgeschäft: Wie Händler mit Omnichannel-Strategie und KI-Technologie punkten

    Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Einzelhändler die wichtigste Phase im Jahr. In wenigen Wochen werden oft 30-50 % des Jahresumsatzes generiert. Doch mit der steigenden Komplexität im Handel – online wie offline – steigen auch die Herausforderungen. Wer heute im Weihnachtsgeschäft glänzen will, braucht mehr als festliche Schaufenster: Eine durchdachte Omnichannel-Strategie, integrierte Tools und smarte Technologien wie Predictive AI sind der Schlüssel zum Erfolg.

    Weiterlesen

    Data-Silos

    Achtung Data Silos: Integration von PIM und DAM mit ERP/CRM Systeme

    In der zunehmend digitalen Handelswelt ist die reibungslose Kommunikation zwischen Systemen essenziell. Dennoch kämpfen viele Unternehmen mit sogenannten Datensilos – isolierten Informationsinseln, die zu Inkonsistenzen, ineffizienten Prozessen und einer schlechten Customer Experience führen. Die Lösung? Hier!

    Weiterlesen

    This post is also available in: English Français Español