Verbesserte Zusammenarbeit in Marketing-Teams mit DAM
Verbesserte Zusammenarbeit in Marketing-Teams mit DAM
Marketing- und Kreativteams stehen heute mehr denn je unter Druck. Von der Verwaltung einer Kampagnenflut im Digital- und Printbereich bis hin zur Koordination mit externen Mitarbeitern und Partnern – die Anforderungen an Geschwindigkeit und Genauigkeit sind unerbittlich. In diesem Umfeld sind fragmentierte Workflows, Versionswirrwarr und Verzögerungen bei der Freigabe mehr als nur lästig – sie sind kostspielige Hindernisse für den Erfolg.
Hier kommen Digital Asset Management (DAM) Systeme ins Spiel. Eine zentralisierte DAM-Plattform wie LAGO von Comosoft bringt Ordnung in das Chaos, indem sie den Teams eine einzige Quelle der Wahrheit für kreative Assets bietet, die Arbeitsabläufe rationalisiert und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit verbessert.
Sehen wir uns genauer an, wie DAM-Lösungen die Zusammenarbeit zwischen Marketing-, Kreativ- und Produktionsteams verbessern und warum sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden sind, die Multichannel-Inhalte in großem Umfang verwalten.
Beseitigung von Versionskonfusion und doppeltem Aufwand
Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Erstellung von Inhalten ist die Versionskontrolle. Ohne ein zentrales System verschwenden Teams Stunden mit der Suche nach der richtigen Datei, ohne zu wissen, ob es sich um die neueste Version handelt oder wer sie zuletzt aktualisiert hat.
Ein kürzlich veröffentlichter Forrester-Bericht hebt hervor, dass DAM-Systeme inzwischen eng mit Content-Management-Systemen, Produktinformationsmanagement- und E-Commerce-Lösungen integriert sind, wodurch Silos beseitigt und neue Formen der Zusammenarbeit gefördert werden. Durch diese Integration wird sichergestellt, dass alle Beteiligten – von der Kreativabteilung bis zur Produktion – mit derselben versionskontrollierten Datei arbeiten, wodurch Redundanzen drastisch reduziert und die Markteinführung beschleunigt werden.
Teamübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen
Modernes Marketing findet nicht in Silos statt. Kampagnen erfordern Beiträge von Designern, Textern, Projektmanagern, Medieneinkäufern, Rechtsteams und externen Agenturen – alle mit unterschiedlichen Zeitplänen und Prioritäten. Die Koordinierung all dieser beweglichen Teile ohne die richtigen Tools kann zu Engpässen und Fehlanpassungen führen.
DAM-Systeme wie LAGO bieten integrierte Funktionen für die Zusammenarbeit, damit alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Kommentar-Threads, Live-Vorschauen, Versionsverläufe und automatische Benachrichtigungen ermöglichen es den Mitwirkenden, Feedback zu geben, Probleme zu markieren und schnell abzusegnen, egal ob im Büro oder am anderen Ende der Welt.
Laut dem McKinsey-Bericht 2024 über Marketing-Betriebsmodelle sind Unternehmen, die stärker vernetzte und agilere Arbeitsmethoden anwenden, besser in der Lage, die zunehmende Komplexität und den größeren Umfang im Verbrauchermarketing zu bewältigen.

Optimieren Sie den Genehmigungsprozess für schnellere Kampagnenstarts
Für viele Unternehmen ist der Genehmigungsprozess einer der größten Engpässe bei der Kampagnenproduktion. Ohne einen klaren Workflow müssen die Teams Genehmigungen durch verstreute E-Mails, nicht verfolgte Bearbeitungen oder schwerfällige Dateifreigabesysteme verfolgen.
DAM-Systeme wie Comosoft LAGO beinhalten strukturierte Genehmigungs-Workflows, die Transparenz und Geschwindigkeit in den Prozess bringen. Die Beteiligten können die Assets direkt im System prüfen und genehmigen, was die Durchlaufzeit verkürzt, und das Risiko eines fehlerhaften Starts minimiert.
Diese Art von strukturiertem Arbeitsablauf ist besonders wichtig in Branchen mit häufigen regionalen Werbeaktionen oder Compliance-Anforderungen, z. B. im Einzelhandel, in der Lebensmittelindustrie und in der Konsumgüterindustrie. Wenn Genehmigungen gestrafft werden, können Kampagnen viel schneller vom Konzept zur Ausführung gelangen, so dass Marken in einem wettbewerbsintensiven Umfeld agil bleiben.
Eine aktuelle Studie von Adobe hat ergeben, dass 57 % der Kreativen mehr Zeit mit Verwaltungsaufgaben als mit kreativer Arbeit verbringen. Durch die Straffung von Genehmigungen und der Weiterleitung von Assets können sich Teams mit DAM-Systemen auf das konzentrieren, was sie am besten können: die Erstellung wirkungsvoller Inhalte.
Ergebnisse aus der realen Welt: Produktivitätssteigerungen mit LAGO
Unternehmen, die LAGO DAM von Comosoft implementieren, berichten immer wieder von erheblichen Produktivitätssteigerungen. Ein Beispiel ist ein nordamerikanischer Einzelhändler, der regionale Werbeaktionen in Hunderten von Geschäften verwaltet. Vor dem Einsatz von LAGO jonglierten die Kreativ- und Produktionsteams Tausende von Assets per E-Mail, Tabellenkalkulationen und isolierten Cloud-Laufwerken.
Nach der Einführung von LAGO war das Unternehmen in der Lage
- Zeitersparnis bei der Suche nach Assets um über 70%
- Produktionsfehler durch Versionskontrolle um 40% zu reduzieren
- Regionale Marketingkampagnen 25 % schneller starten
Ein weiterer LAGO-Kunde aus dem Lebensmittelsektor nutzte das DAM-System zusammen mit der PIM-Lösung von Comosoft, um alle digitalen und gedruckten Inhalte zu zentralisieren - einschließlich Werbeflyer, Digital Signage und App-Assets. Mit integrierten Workflows wurden Datensilos beseitigt, Kreativ- und Inventarteams aufeinander abgestimmt und schneller auf saisonale Trends und Lieferkettenprobleme reagiert.
Wie im Artikel von Comosoft über die Integration von Lebensmitteldaten in Echtzeit beschrieben, ermöglichten diese Systeme dem Kunden eine dynamische Aktualisierung der kreativen Assets auf der Grundlage der lokalen Preisgestaltung, des Lagerbestands und des Kundenverhaltens - ohne dass die Designs in mehreren Tools manuell angepasst werden mussten. Diese Anpassungsfähigkeit ist nur mit einem zentralisierten System möglich, das auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ausgelegt ist.
Warum DAM nicht mehr optional ist
In der heutigen Multi-Channel-Welt hängt der Marketingerfolg von der schnellen, präzisen und koordinierten Bereitstellung von Inhalten ab. Ganz gleich, ob Sie einen wöchentlichen Flyer erstellen, eine digitale Kampagne starten oder ein globales Rebranding verwalten – Verzögerungen und Inkonsistenzen können Zeit, Geld und Vertrauen kosten.
Ein zentralisiertes DAM-System verbessert die Zusammenarbeit, verringert die Reibungsverluste, unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und trägt dazu bei, den kreativen Output zu steigern, ohne das Chaos zu vergrößern. Wenn Marketing-, Kreativ- und Produktionsteams auf die richtigen Tools und Informationen zugreifen können, sind sie in der Lage, schneller qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Da sich die digitalen Kanäle vervielfachen und die Anforderungen an die Inhalte steigen, gehen zukunftsorientierte Unternehmen über eine einfache Dateiablage hinaus und investieren in umfassende Plattformen wie LAGO. Es geht nicht nur um die Verwaltung von Dateien – es geht darum, Teams zu befähigen, besser zusammenzuarbeiten, schneller zu arbeiten und Ergebnisse zu liefern.
Lassen Sie LAGO Ihren Workflow verändern
Die LAGO-Plattform von Comosoft wurde entwickelt, um die komplexen Anforderungen inhaltsintensiver Branchen wie Einzelhandel, Lebensmittelindustrie, Fertigung und Konsumgüterindustrie zu erfüllen. Durch die Vereinigung von DAM mit Produktions-, Layout- und Freigabetools wird LAGO mehr als nur ein Repository – es wird zum Rückgrat Ihrer kreativen Abläufe. Möchten Sie sehen, wie es funktioniert? Buchen Sie eine Demo und erfahren Sie, wie Comosoft Ihnen helfen kann:- Beseitigung von Versionsproblemen
- Zentralisierung der Zusammenarbeit bei Kampagnen
- Rationalisierung von Genehmigungen und Verkürzung der Markteinführungszeit
- Skalieren Sie Ihre Inhalte, ohne Ihr Chaos zu vergrößern